Einträge von Fototreff Letter

Schloss Schwöbber – Jürgen Hans

Ich habe nicht DEN einen Lieblingsplatz. Meine Lieblingsplätze entstehen situativ und spontan. Meist sind es Plätze in der Natur, behagliche Wärme – oder auch Schattenplätze, wenn es hochsommerlich warm ist.  Oft ist auch Wasser im Spiel, aber all diesen Orten ist gemeinsam, dass sie mich magisch anziehen und zum Bleiben einladen. Was kann es Besseres […]

Egal wo – Hauptsache Meer – Petra Nölle

Am Meer zu sein ist wie nach Hause kommen. Sobald ich die Möwen schreien, das Meer rauschen höre und in die Weite schauen kann, bin ich einfach nur noch zufrieden.

Im heimischen Buchenwald – Anne Marquard

Frühling im Buchenwald, eine der schönsten Zeiten hier: es duftet nach frischer Erde, die Vögel zwitschern, wärmendes Sonnenlicht durchleuchtet die zartgrünen Blätter. Nach einem langen „grau-braunen“ Winter genieße ich diese Jahreszeit ganz besonders. Mein Foto habe ich an einem Tag im Mai auf dem „Mühlensteig“ bei Porta Westfalica aufgenommen. Das gewählte Panorama-Format betont zusammen mit […]

Laatzen Leinemasch – Jürgen Hans (wie unter Schloss Schwöbber)

Ich habe nicht DEN einen Lieblingsplatz. Meine Lieblingsplätze entstehen situativ und spontan. Meist sind es Plätze in der Natur, behagliche Wärme – oder auch Schattenplätze, wenn es hochsommerlich warm ist. Oft ist auch Wasser im Spiel, aber all diesen Orten ist gemeinsam, dass sie mich magisch anziehen und zum Bleiben einladen. Was kann es Besseres […]

Malplatz – Dörte Labudda 

Auf meinem Foto ist mein Kreativ-Platz bei mir zu Hause zu sehen. Er ist herrlich schnell zu erreichen und ich kann dort hin, wann immer mir danach ist.Hier kann ich dann innerhalb von Sekunden in eine andere Welt eintauchen und so lange bleiben, wie ich mag. Das Foto ist eher zufällig entstanden und erst danach […]

Mein Lieblingsplatz – Erwin Marquard

Mit meinem Fahrrad bin ich sehr gern in abwechslungsreicher Landschaft unterwegs. Der Sattel ist mein Lieblingsplatz. Von hier aus genieße ich Farben und Formen, Geräusche und Gerüche, Licht und Schatten sowie Kontakte zu Mensch und Tier.

Spieltisch Orgel St. Martin Seelze – Christoph Slaby

Warum die Orgel als Lieblingsplatz? Die Antwort ist einfach. Wenn man mit einer Frau verheiratet ist, möchte man mit ihr auch Zeit verbringen, besonders wenn sie die wahre Liebe ist. So ist es auch mit der Musik und auch in diesem Fall mit der Orgel. Viele Menschen, die sich mit Musik „angesteckt“ haben, ist sie […]